Ricoo Transferpresse
Welche Transferpressen gibt es von Ricoo?
Die Marke Ricoo führt verschiedene Typen von Pressen. Diese Unterscheiden sich sowohl im Aufbau als auch von den technischen Spezifikationen.
Welche die richtige für Dich ist wollen wir uns gemeinsam im folgenden anschauen.
Die Top 3 Ricoo Transferpressen im Vergleich:
Schwenkpressen
Schwenkpressen zeichnen sich durch ihren Schwenkbaren Kopf aus. Im folgenden Bild siehst du die Schwenkpresse Power Zwerg TB von Ricoo.
Vorteile:
- Keine Verbrennungsgefahr bei der Öffnung
- Bessere Bedienbarkeit bei dicken Transferstoffen
- Gleichmäßige Verteilung des Drucks auf die Heizplatte durch senkrecht schließende Heizplatten
Nachteile:
- Mehr Platz nötig durch den Schwenkbaren Kopf
- Nicht Einhändig bedienbar
- Wenn keine Öffnungsautomatik vorhanden mehr Kraftaufwand beim öffnen nötig
Kniehebelpressen:
Diese unterscheiden sie maßgeblich durch den Aufbau. Auf alle Nach- und Vorteile gegenüber anderen Pressen gehen wir nun ein.

Vorteile:
- Geringer Platz nötig um die Thermopresse aufzustellen
- Billiger als Schwenkpressen da die Drücke nicht sehr hoch sind
- Mit Öffnungsautomatik leicht zu bedienen Einhändig bedienbar
- Kleine Drücke die nur für Gewisse Transfers nötig sind ( Beispiel weiter unten)
- Verbrennungen möglich durch geringe Öffnung
- Kein Gleichmäßiger Druck auf das Transfermedium
Spezialpressen:
Welche Spezialpressen gibt es?
Wenn Du vor hast z.B Teller, Tassen, Caps zu bedrucken wirst Du das nicht machen können ohne eine Transferpresse die genau für diese speziellen Fälle ausgelegt ist.
Thermopressen für Tassen können entweder als eigenständige Presse ausgelegt sein oder es wird eine Art Adapter dazu geliefert der wiederum an die eigentliche Presse angeschlossen werden kann.
An diesem Punkt ist es eine Budgetfrage was für Dich eher in Frage kommt. Aus technischer Sicht nehmen sich diese Pressen oftmals nichts. Zum besseren Verständis hier zwei Pressen einmal mit Zubehör und einmal ohne.



Welche Materialien kann ich mit welcher Presse bedrucken?
Wenn Du Sublimationsfolie benutzt kannst du Baumwolle Polyester, Holz oder Mischgewebe bedrucken. Vorausgesetzt alle Stoffe die Du benutzt halten die Hitze aus.
Egal welche Verfahren Du nutzt ob Flockdruck, Siebdruck oder Flexdruck am Ende ist es wichtig das du Textilien benutzt die die Transferhitze aushalten.
Welche Thermopresse ist für mich die beste?
- Budget – Du wirst gemerkt haben je nach Anforderung unter scheidet sich der Pressen Typ und damit natürlich auch der Preis
- Anforderung – Was möchtest Du in Zukunft bedrucken? Kannst du alles mit einer Presse abbilden?
- Platz – Wie viel Platz hast du zu Verfügung?
- Transferfläche – Ist die Tischfläche groß genung?
- Zubehör – Welches Zubehör benötigst Du evtl noch?
- Technische Details – Jede Presse bietet einige technische Details. Welche brauchst?
Jeden Tag werden zig Millionen Materialien / Werkstoffe / Produkte bedruckt. Damit man die entsprechenden Werkstoffe bedrucken kann, benötigt es die passenden Maschinen / Geräte.
Die verschiedenen Arten von Transferpressen unterscheiden sich in ihren Funktionen und Eigenschaften. Die jeweiligen Pressen bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile. Die zwei bekanntesten Arten von Pressen stellen die Kniehebelpressen und die Schwenkpressen dar.
Pressen, die über die Kniehebeltechnik verfügen, benötigen wenig Platz. Nachteil bei diesen Pressen ist allerdings der, dass sie beim Bedrucken von Werkstoffen nur wenig Druck ausüben. Bei den schwenkbaren Pressen verhält es sich genau andersrum – sie üben großen Druck beim Bedrucken von Materialien aus, benötigen dafür aber weitaus mehr Platz.
Alleine schon an diesen beiden Beispielen sieht man, dass die Pressen unterschiedliche Vor- und Nachteile bieten. Für welche man sich letztendlich entscheidet, muss natürlich jeder selbst wissen.
Was kann man mit Transferpressen eigentlich alles bedrucken?
Mit Transferpressen kann man verschiedliche Werkstoffe bedrucken. Das reicht von T-Shirts bis zum Bedrucken von Tassen. Es gibt unzählige Materialien, die mit einer Transferpresse bedruckt werden können. Allerdings benötigt man dafür unterschiedliche Aufsätze. Je nachdem was für Materialien man bedrucken möchte, eignen sich unterschiedliche Modelle mehr oder weniger.
Ricoo’s Pressen gehören zu den bekanntesten Thermopressen überhaupt
Wenn man auf der Suche nach einer hochwertigen Transferpresse ist, hat man eine größere Auswahl an Modellen und Herstellern. Sehr beliebt sind zum Beispiel Ricoo Transferpressen. Ricoo Transferpressen erfreuen sich großer Beliebtheit. Des Weiteren genießen Ricoo Transferpressen einen ausgezeichneten Ruf – die Marke Ricoo steht für Qualität und hohe Ansprüche. Wir können unseren Lesern zum Kauf einer Ricoo Transferpresse raten!!
Alle Ricoo Transferpressen im Überblick:
Inhaltsverzeichnis
- 1 Ricoo Transferpresse
- 1.1 Welche Transferpressen gibt es von Ricoo?
- 1.2 Die Top 3 Ricoo Transferpressen im Vergleich:
- 1.3 Welche Spezialpressen gibt es?
- 1.4 Welche Materialien kann ich mit welcher Presse bedrucken?
- 1.5 Welche Thermopresse ist für mich die beste?
- 1.6 Was kann man mit Transferpressen eigentlich alles bedrucken?
- 1.7 Ricoo’s Pressen gehören zu den bekanntesten Thermopressen überhaupt
- 1.8 Alle Ricoo Transferpressen im Überblick: